Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung
Die EUTB bietet kostenlose Informationen und Beratung für Menschen mit Behinderung aus Brandenburg an der Havel und dem Umkreis Potsdam-Mittelmark und Havelland an.
Die EUTB hilft Menschen mit Behinderung, selbstbestimmt über ihr Leben entscheiden zu können. Wir beraten Sie in allen Lebensbereichen, aber Sie entscheiden selbst.
Im Team beraten auch Peers. Das heißt, dass Menschen mit Behinderung Sie bei ihren Anliegen unterstützen, indem sie ihre eigenen Erfahrungswerte teilen.
Wer wird beraten?
- Menschen mit Behinderung
- Menschen mit drohender Behinderung
- Familie, Angehörige und FreundInnen
Worüber kann ich beraten werden?
- Wohnen
- Arbeit
- Erziehung
- Schule, Ausbildung, Studium
- Pflege
- Assistenz
- Freizeit
- Beziehungen
- Mobilität
- Vieles mehr
Wie kann ich beraten werden?
Sie haben folgende Möglichkeiten, Ihre Fragen zu stellen:
- Sie kommen in unser barrierearmes Beratungsbüro (Parkplätze vorhanden)
- Sie rufen uns an
- Sie schreiben uns eine E-Mail
- Sie verabreden mit uns einen Termin bei Ihnen zu Hause
Mit wem arbeiten wir zusammen?
Die EUTB im Stadtteil Hohenstücken ist Teil eines wachsenden Netzwerks.
Dazu gehören:
- Andere Beratungsstellen aus Berlin und dem Land Brandenburg
- Netzwerk Beratung zum Persönlichen Budget
- Leistungserbringer für zum Beispiel Offene Hilfen und Ambulant betreutes Wohnen aus Brandenburg an der Havel, Potsdam-Mittelmark und Havelland
- Leistungsträger wie zum Beispiel die Eingliederungshilfe oder die Agentur für Arbeit aus Brandenburg an der Havel, Potsdam-Mittelmark und Havelland
Wer ist Auftraggeber der Beratung?
Die EUTB ist Teil des Bundesteilhabegesetzes. Damit möchte das Bundesministerium für Arbeit und Soziales Beratungsstellen aufbauen, die in Fragen der Teilhabe und Rehabilitation unterstützen.
Schauen Sie auf www.teilhabeberatung.de, die Fachstelle der Ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung.
Sprech- und Beratungszeiten:
Ergänzende unabhängige Beratungsstelle (EUTB), Warschauer Straße 9, 14772 Brandenburg an der Havel
Dienstag von 08.00 - 13.00 Uhr
Mittwoch von 10.00 - 13.00 Uhr
Donnerstag von 10.00 Uhr - 13.00 Uhr und 14.00 - 17.00 Uhr
Beratungen außerhalb der Sprechzeiten sind nach telefonischer Vereinbarung möglich.
Wie können Sie uns mit dem ÖPNV erreichen?
Nächstliegende Haltestelle: Betriebshof Hohenstücken
Tram: 1, 2, 6, 12 | Bus: B/522, D/524, E/525, G/527