Möchten Sie mit uns sprechen?
+49 3381 7933808
Zur Suche
Aktuelles
19.03.2025 Aktuelles

Mitgliederversammlung und Wahl des Verwaltungsrates der WfbM - Geschäftsjahr 2023

Am 23. Januar 2025 fand in unserer Kita „Lebenswelten“ die Mitgliederversammlung des Lebenshilfe Brandenburg - Potsdam e.V. für das Geschäftsjahr 2023 statt. 38 stimmberechtigte Mitglieder folgten der Einladung zur Mitgliederversammlung.

Dirk Michler, Vorsitzender des Vereinsbeirates, und Nadin Leetz, 2. Vorständin, präsentierten den Tätigkeitsbericht der Tochtergesellschaft „Lebenshilfe Werkstatt Brandenburg an der Havel gemeinnützige GmbH“ für das Jahr 2023. Die Arbeit der Werkstatt war von großen Herausforderungen geprägt: Zum einen gab es einen Rückgang der Mitarbeiter*innen mit Beeinträchtigungen, zum anderen war die Auftragslage aufgrund der gesamtwirtschaftlichen Situation angespannt. Es wurde erläutert, wie durch zahlreiche Aktivitäten die Akquise neuer Aufträge vorangetrieben werden konnte.

Matthias Pietschmann, 1. Vorstand, stellte den Tätigkeitsbericht des Vereins Lebenshilfe Brandenburg - Potsdam e.V. für das Jahr 2023 vor und hob besonders die positive Entwicklung in den einzelnen Bereichen hervor.

Der Finanzbericht des Vereins wurde in gewohnt kompetenter Weise durch den Wirtschaftsprüfer Hans.-J. Rath von der Nordwest Revision GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft vorgetragen. Herr Rath erteilte sowohl dem Verein als auch der Werkstatt den uneingeschränkten Bestätigungsvermerk. Anschließend stellte er den Antrag auf Entlastung des Vereinsbeirates und des Vorstandes, der von der Mitgliederversammlung einstimmig angenommen wurde.

Nach der Pause standen die Neuwahlen des Verwaltungsrates der Werkstatt an. Neben den bewährten Mitgliedern wie Eva-Maria Bittner, Irina Günther, Jörg Hübener und Waltraud Willsch stellten sich vier neue Kandidatinnen und Kandidaten zur Wahl: Heidrun Gärtner, Carola Hübener, Hartmut Brückmann und Mirko Nowak. Alle Kandidatinnen und Kandidaten wurden mit großer Mehrheit gewählt.

Lutz Schiller, langjähriger Vorsitzender des Verwaltungsrates und jahrzehntelanges Mitglied des Verwaltungsrates, stellte sich nicht mehr zur Wahl und wurde feierlich verabschiedet. Ihm gilt unser besonderer Dank für sein außerordentliches ehrenamtliches Engagement.

Als Gast war auch Stefan Böttcher vom Betreuungsverein Lebenshilfe anwesend. In seinem sehr informativen Vortrag erläuterte er wichtige Aspekte des Betreuungsrechts, die sowohl den Fachleuten als auch den anwesenden Eltern neue Perspektiven in der Betreuung von Menschen mit Beeinträchtigungen eröffneten. Auch ihm ein herzliches Dankeschön für den lebendigen Vortrag.

Anschließend gaben unsere Vorstände Matthias Pietschmann und Nadin Leetz noch einen kurzen Rückblick auf die Ergebnisse des Jahres 2024 und einen Ausblick auf das Jahr 2025. Ein Höhepunkt wird das geplante Jubiläumsfest anlässlich des 35-jährigen Bestehens des Lebenshilfe Brandenburg - Potsdam e.V. und des 30-jährigen Bestehens der Lebenshilfe Werkstatt am 19. Juni 2025 auf der Regattastrecke in Brandenburg an der Havel sein, auf das wir uns alle schon sehr freuen. Zu diesem Jubiläumsfest laden wir natürlich alle ein, die mit uns feiern wollen.

 

Dirk Michler
Vereinsbeiratsvorsitzender