Möchten Sie mit uns sprechen?
+49 3381 7933808
Zur Suche
Aktuelles
12.05.2025 Aktuelles

Europäischer Protesttag am 5. Mai 2025 in Brandenburg an der Havel

Am 5. Mai war Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung. Traditionell finden an diesem Tag in vielen Städten Demonstrationen statt. In Brandenburg an der Havel organisierte der Lebenshilfe Brandenburg - Potsdam e.V. einen Protestmarsch, dem mehr als 100 Teilnehmer*innen folgten.

Unter dem europaweiten Motto „Neustart Inklusion – Menschenrechte sind nicht verhandelbar“ machten die Demonstranten darauf aufmerksam, dass Menschen mit Beeinträchtigung immer noch auf Barrieren stoßen.

Vom Rathaus am Altstädtischen Markt bis zum Neustädtischen Markt zogen die Teilnehmenden der Demonstration mit Protestschildern durch die Brandenburger Innenstadt. Für die Menschen mit Geh-, Seh- oder Hörbeeinträchtigung zeigten sich hier schon die ersten Barrieren. Ohne Hilfe war der Weg über das Kopfsteinpflaster und die hohen Bordsteinkanten nicht zu bewältigen.

Am Neustadt Markt gab es auf der Abschlusskundgebung ein vielfältiges Programm. Die Demonstrierenden und die Teilnehmenden der Podiumsdiskussion äußerten klare Forderungen:

  • uneingeschränkter Zugang zu Bildung, Wohnen, Arbeit und Mobilität
  • barrierefreie Kommunikation analog und digital
  • Teilhabe für alle an den Sportangeboten in der Stadt

Auf dem Podium begrüßten wir die Vorsitzende des Behindertenbeirates Sybille Kluge, das Mitglied des Behindertenbeirates Viola Karaterzi, den Werkstattratsvorsitzenden der Lebenshilfe-Werkstatt Jörg Hübener und den Guide der Gedenkstätte „Opfer der Euthanasiemorde“ Mario Sommer.

Die Stadt Brandenburg hat 2017 den Lokalen Teilhabeplan beschlossen. Seitdem haben wir schon viel in Brandenburg an der Havel bewirkt. Den Europäischen Protesttag und das Motto „Neustart Inklusion“ nutzten wir als Anlass, den Forderungen erneut Nachdruck zu verleihen und alle Maßnahmen des Teilhabeplans schnellstmöglich umzusetzen.