Im Rahmen der Inklusionstage 2023 war die Lebenshilfe in Potsdam bei vielen Veranstaltungen vertreten.
05. Mai 2023
Europäischer Protest-Tag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung
Am 05. Mai haben wir unseren Stand vor dem Brandenburger Tor in Potsdam aufgebaut, um auf die Diskriminierung von Menschen mit Behinderung sowie auf fehlende Inklusion aufmerksam zu machen.
Wir hatten viel Informationsmaterial dabei sowie die Ausstellung zum Thema „Rechte und Situation von Menschen mit Behinderungen im Wandel der Zeit“.
Es gab viele spannende Beiträge, unter anderem von der Behindertenbeauftragten der Stadt, Frau Dr. Tina Denninger, Frau Elisabeth Diemer, welche das Bürgermobil der Bürgerstiftung Potsdam vorstellte. Es wurde auch auf das Programm der Special Olympics aufmerksam gemacht. Dazu kamen noch freiwillige, spontane Beiträge von Menschen mit Behinderung, die sich zu ihrer Situation und eigenen Erfahrungen äußerten. Herr Heinrich Stephan aus dem Büro für Leichte Sprache moderierte durch das Programm.
Wir konnten bei Sonnenschein auf die Situation von Menschen mit Behinderung aufmerksam machen und haben Passant*innen sowie Personen in den umliegenden Cafés erreicht.
Es ist wichtig, weiter für eine inklusive Gesellschaft einzustehen und dafür zu sorgen, dass auf Ungerechtigkeit hingewiesen wird und die Teilhabe von Menschen mit Behinderung gefördert und umgesetzt wird.
06. Mai 2023
Inklusive Disco in der Waldstadt
Am Tag nach dem Protesttag fand die inklusive Disco in der Waldstadt statt. Es wurde viel getanzt, mitgesungen und sich mit Kartoffelsalat und Würstchen sowie anderen Leckereinen gestärkt.
Die Disco war wie immer gut besucht und die Stimmung ausgelassen.
Wir freuen uns auf die nächste Disco, um wieder ausgelassen mit euch zu feiern und einen schönen Abend zu genießen.
13. Mai 2023
Inklusionsfest
Ein buntes Programm wurde am Alten Markt in Potsdam organisiert.
Es gab auf einer großen Bühne Redebeiträge zum Thema Inklusion. Der Oberbürgermeister, Herr Schubert, und die Beauftragte für Menschen mit Behinderung der Landeshauptstadt Potsdam, Frau Dr. Denninger, traten auf.
Für gute Stimmung sorgten verschiedene Bands und Musiker*innen, die live aufgetreten sind und das Fest musikalisch untermalten.
An unserem Stand haben wir viele Leute informiert und spannende Gespräche geführt. Wir hatten unsere Ausstellung zum Thema „Rechte und Situation von Menschen mit Behinderungen im Wandel der Zeit“ dabei. Es konnte am Glücksrad gedreht werden und die Kinder freuten sich sehr über die Glitzertattoos.
Außerdem gab es eine Menge Angebote zum Mitmachen, wie eine Show zum Rollstuhlskating und einem anschließenden Workshop, einen Mitmachstand von Special Olympics und auch bei anderen Sportvereinen konnten viele Sachen ausprobiert werden.
Es wurde getanzt, gelacht und gesungen. Die Stimmung war fantastisch.
Die Veranstaltung war sehr gelungen. Wir hatten einen tollen sonnigen Tag und einen sehr schönen geselligen Abend.
Elisa Gutsche
Leiterin Offene Hilfen Potsdam